Oelweide-Frucht
Elaeagnus_umbellata
Oelweide-Frucht
Elaeagnus_umbellata

Ölweiden | Elaeagnus multiflora & Elaeagnus umbellata

30,00 € 30,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Extem hoher Lycopingehalt
Gut formbar
Superfood!
Stickstoff Fixierer
Sorten: Sweet Scarlett
Menge: 1 Pflanze

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt.
Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt.
Versandkostenfrei ab 500€

Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt.
Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Ursprünglich stammt Ölweiden aus China, Korea und Japan, wo sie seit Jahrhunderten als Obst- und Zierpflanze geschätzt wird. Aufgrund ihrer Robustheit und Vielseitigkeit findet sie zunehmend auch in europäischen Gärten Verwendung – insbesondere im Naturgartenbau und für essbare Hecken.

Wuchsform🌱

Ölweiden wachsen als ausladender, breitbuschiger Strauch mit locker verzweigtem, oft überhängendem Habitus. Sie erreicht eine Höhe von 3 bis 5 m und ist sehr schnittverträglich. Der Strauch wächst schnell und eignet sich gut für größere Gärten, Hecken oder als Pionierpflanze auf nährstoffarmen Böden

Laub🍃

Die elliptischen Blätter sind auf der Oberseite mattgrün, auf der Unterseite silbrig glänzend und erinnern ein wenig an Olivenbäume. Sie bilden eine dichte, dekorative Belaubung, die sich im Herbst gelblich verfärbt.

Blüte & Früchte🍒

Im Mai erscheinen zahlreiche cremeweiße, duftende Blüten in kleinen Trugdolden. Sie sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere Insekten.

Im Sommer reifen die E. multiflora und im Herbst die E. umbelatta aus. Die Früchte, glänzen rot bzw. gelb und sind silbrig punktiert. Sie sind essbar, reich an Vitamin C, Lycopin und Antioxidantien, und schmecken süß-säuerlich mit einem leicht herben Aroma. Die Früchte eignen sich hervorragend für den Direktverzehr aber auch für Gelees, Saft, Mus oder zum Trocknen – und sind auch bei Vögeln beliebt.

Standort📍

Ölweiden ist äußerst anspruchslos: Sie gedeiht in sonniger bis halbschattiger Lage auf fast allen Böden – selbst trocken, sandig oder nährstoffarm. Durch ihre Fähigkeit zur Stickstoffbindung reichert sie den Boden an und eignet sich hervorragend zur Bodenverbesserung oder für extensive Pflanzkonzepte. Die Pflanze ist sehr frosthart (bis etwa –30 °C), windfest und trockenheitstolerant.

Sortenbeschreibung

Sweet Scarlett

Die Sorte Sweet Scarlett ist eine ertragreiche Sorte der Sommerölweiden (Elaeagnus multiflora), die besonders süße, aromatische Früchte mit leicht säuerlicher Note hervorbringt. Die kleinen, rot glänzenden Beeren sind reich an Lycopin und eignen sich hervorragend für Frischverzehr, Saft oder Konfitüre.

Amber

Die Sorte Amber (Elaeagnus umbellata) ist eine besondere Ölweiden-Sorte mit ungewöhnlich gelben bis bernsteinfarbenen Früchten, die süß-säuerlich schmecken und einen hohen Gehalt an Antioxidantien besitzen. Die Beeren reifen im Spätherbst und werden von Vögeln gemieden.

Big Reg

Die Sorte Big Red (Elaeagnus umbellata) zeichnet sich durch besonders große, leuchtend rote Früchte aus, die süß mit leicht würzigem Aroma schmecken und roh oder verarbeitet genossen werden können. Die Sorte ist sehr ertragreich und liefert im Herbst zahlreiche vitaminreiche Beeren.

Details🗒️

Liefergröße: 70-80cm
Lieferform: C2-C3 Topf


Standortansprüche: keine besonderen Ansprüche
Bodenansprüche: keine besonderen Ansprüche
maximale Kronengröße: 2m hoch, 2m breit
Lichtanspruch: Sonne bis Halbschatten
Blütezeit: April-Mai
Reifezeit: Juni-Juli
Frosthärte: bis -30°C


Vermehrungsmethode: Stecklinge

Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Ölweiden können regelmäßig stark zurück geschnitten werden!

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt