HimbeereGlenCoe
HimbeereGlenCoe

Lila Himbeere | Glen Coe | Rubus idaeus x neglectus

13,00 € 13,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Mein Geheimtipp!
Sehr robust und frei von Maden
Leckere, aromatische Beeren
Stachellos
Menge: eine Pflanze

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt. Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei ab 500€ Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt. Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Die Lila Himbeere - Glen Coe, ist eine schottische Züchtung. In den letzten Jahren wird diese Sorte immer beliebter!

Wuchsform🌱

Die Glen Coe wächst strauchartig mit halb aufrechten, kräftigen Ruten, die bis zu 3 Meter lang werden können. Die Triebe sind leicht bogenförmig und nicht bestachelt. Im zweiten Standjahr bilden sie an den Seitentrieben Blüten und setzen reichlich Früchte an. Dabei bildet sie keine Ausläufer wie eine Brombeere.

Laub🍃

Das Laub ist gefiedert und besteht aus 3 bis 5 gezähnten Blättern mit einer leicht silbrigen Unterseite. Im Herbst verfärbt sich das Laub in warme Gelb- und Rottöne und sorgt für zusätzlichen Zierwert im Garten.

Früchte🍒

Die lila Himbeere tragen kleine bis mittelgroße, rundliche Früchte, die beim Reifen eine tiefdunkle, lila Farbe annehmen. Ihr Geschmack ist süß mit einem angenehm würzigen Aroma – intensiver als die rote Himbeere, aber nicht so herb wie eine Brombeere. Sie eignen sich hervorragend für den Frischverzehr, Marmeladen, Säfte oder zum Einfrieren.

Standort📍

Glen Coe bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, während eine gute Luftzirkulation Pilzkrankheiten vorbeugt. Ein geschützter Platz an einer Hauswand oder ein Spalier ist ideal – so können sich die Triebe optimal entwickeln.

Details🗒️

Liefergröße: 40-100cm
Lieferform: Topf
Standortansprüche: keine besonderen Ansprüche
Bodenansprüche: keine besonderen Ansprüche
maximale Kronengröße: 2,5m hoch, 2,5m breit
Lichtanspruch: Sonne bis Halbschatten
Blütezeit: Mai
Reifezeit: Juli
Frosthärte: bis -20°C
Pflanzabstand: 2-3m


Vermehrungsmethode: Jungpflanzen oder Triebspitzenableger

Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Die Glen Coe sollten nach der Ernte ausgeschnitten werden. Das heißt Ende Juli etwa werden alle Triebe (braun) bodennah abgeschnitten, die Früchte getragen haben. Die grünen Neutriebe werden dann auf etwa 3-4 Stück pro Pflanze vereinzelt und angebunden.

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt