Häufige Fragen

Was sind die Vorteile von Sämlingen?

Die Vermehrung über Sämlinge ist die natürliche Form der Vermehrung. Irgendwann haben Tiere und Menschen angefangen, zu selektieren, das heißt, sie haben nur die Bäume stehen gelassen, welche die größten und leckersten Früchte getragen haben. Dadurch entstanden viele verschiedene Ausprägungen, jedoch war so auch jeder Baum unterschiedlich. Durch das Veredeln hat man es geschafft, eine Ausprägung/Sorte zu vervielfachen und zu erhalten. So gibt es Apfelsorten, die schon seit über 500 Jahren angebaut werden.

Allerdings entwickeln sich Sorten nicht weiter und sie können sich nicht an veränderte Klimabedingungen anpassen. Sämlinge erhöhen mit jeder neuen Pflanze die genetische Vielfalt einer Art. Wohingegen die Veredelung auch immer Stress für einen Baum bedeutet und der frühere Ertragsbeginn dabei eine Stressreaktion ist. Die Lebenserwartung und die Resistenz gegenüber Trockenheit und Schädlingen ist von Sämlingen häufig höher als von veredelten Bäumen. Bei z.B. Edelkastanien kann es auch nach vielen Jahren noch dazu kommen, dass die Unterlage die Edelsorte abwirft und die gesammte Krone abstirbt.

Was sind die Vorteile von wurzelnackten Bäumen?

1. Wurzelnackte Bäume haben haben ein natürlicheres Wurzelsystem gegenüber Bäumen, die im Topf gewachsen sind. Bei getopften Bäumen wachsen die Wurzeln oft im Kreis, das kann im Alter Probleme bereiten.
2. Geringeres Gewicht. Es muss nicht so viel Substrat verschickt werden. Dadurch lassen sich auch größere Stückzahlen leicht verschicken.
3. Wurzelnackte Bäume sind gezwungen, ihre neuen Wurzeln nach der Pflanzung in der Erde von dem neuen Standort zu bilden.
4. Wurzelnackte Bäume sind häufig günstiger als getopfte Bäume.

Was macht diese Baumschule so besonders?

In der Baumschule Waldgarten findest du eine große Auswahl an Obst- & Nussbäumen und noch viel mehr Essbares. Dabei sind alle angebotenen Pflanzen mehrjährig und können deutschlandweit angebaut werden. Der Fokus liegt dabei auf robusten Arten und Sorten, die mit Blick auf den Klimawandel eventuell sogar davon profitieren!

Wann ist die beste Pflanzzeit?

Die beste Pflanzzeit für Bäume ist in der Regel im Herbst oder im Frühjahr. Im Herbst können die Bäume ihre Wurzeln gut entwickeln, bevor der Winter kommt, und im Frühjahr haben sie genügend Zeit, um sich auf das Wachstum vorzubereiten. Es ist wichtig, dass der Boden nicht gefroren ist und das keine extremen Temperaturen herrschen.
Wer im Herbst pflanzt, muss deutlich weniger gießen im Vergleich zum Frühjahr.

Mittlerweile ist der Winter in vielen Teilen von Deutschland so mild, dass auch im Winter gut gepflanzt werden kann. Der Boden darf dafür nicht durchgefroren sein. Ein bisschen Frost oder Schnee ist aber vollkommen okay!

Bist du bio zertifiziert?

Nein, momentan bin ich nicht Bio zertifiziert. Leider lohnt sich die Zertifizierung noch nicht.

Zu Bestellungen

Wo kann ich meine bestellung abholen?

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

Wann kann ich meine Bestellung abholen?

Du wirst per E-Mail benachrichtigt sobald deine Bestellung fertig gepackt ist. Dann bist du frei, wann du sie abholst.

Was kostet der Versand?

Standardversand: 9€ inkl. MwSt.
Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt.
Versandkostenfrei ab 500€ Warenwert
Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt.

Noch mehr Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt