FelsenbirneFruechte
Felsenbirneherbstlaub
FelsenbirneFruechte
Felsenbirneherbstlaub

Felsenbirne | verschiedene Sorten | Amelanchier alnifolia

28,00 € 28,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schmecken nach Blaubeere und Marzipan
Selektiere Fruchtsorten
Schöne rote Herbstfärbung
Sorten: Martin
Menge: eine Pflanze

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt.
Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt.
Versandkostenfrei ab 500€

Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt.
Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Amelanchier alnifolia stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist dort vor allem in Kanada und dem Nordwesten der USA heimisch. Die Pflanze wächst wild an Waldrändern, Flussufern und in offenen Landschaften. Aufgrund ihrer Robustheit, ihres hohen Fruchtertrags und ihrer dekorativen Eigenschaften wird sie zunehmend auch in Europa kultiviert – besonders in Permakultur- und Wildobstgärten.

Wuchsform🌱

Die erlenblättrige Felsenbirne wächst als mehrtriebiger, aufrechter Strauch und erreicht je nach Sorte eine Höhe von etwa 2 bis 4 Metern. Ihr Wuchs ist locker und buschig, sie bleibt kompakt und lässt sich durch Schnitt gut in Form halten. Damit eignet sie sich sowohl für Einzelstellung als auch für die Hecke oder als fruchttragendes Strukturgehölz.

Laub🍃

Das Laub ist eiförmig bis rundlich mit leicht gesägtem Rand – ähnlich dem der Erle, was ihr den botanischen Namen alnifolia (erlenblättrig) verleiht. Im Frühjahr frisch grün, verfärbt es sich im Herbst leuchtend orange bis weinrot und setzt damit einen eindrucksvollen Farbakzent im Gartenjahr.

Blüte & Früchte🍒

Im späten Frühjahr (Mai) erscheinen zahlreiche weiße, sternförmige Blüten in lockeren Trauben. Sie sind ein früher Nektarspender für Bienen und andere Bestäuber.

Ab Juli reifen die dunkelblauen bis violett-schwarzen Beeren, die an Heidelbeeren erinnern. Sie sind süß, saftig und aromatisch mit einem feinen Mandelton. Die Beeren sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen – ein echtes Superfood. Sie eignen sich ideal für den Frischverzehr, für Marmeladen, Kompott, Gebäck, Saft oder zum Trocknen.

Standort📍

Amelanchier alnifolia bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie ist sehr frosthart (bis –40 °C), windfest und tolerant gegenüber Trockenheit und kurzzeitiger Nässe. Auch auf kargen oder sandigen Böden gedeiht sie gut – eine ideale Pflanze für naturnahe Gärten, Wildobsthecken oder Streuobstprojekte.

Sortenbeschreibung

Martin

Die Sorte Martin ist eine kanadische Zucht-Sorte, die sich durch besonders große, süß-aromatische Beeren auszeichnet. Die Früchte reifen gleichmäßig ab Juni und eignen sich ideal zum Frischverzehr, für Marmeladen oder als Wildobst im Garten. Die Pflanze wächst aufrecht und buschig, erreicht etwa 2 bis 3  Meter Höhe und ist sehr winterhart sowie pflegeleicht. ‘Martin’ überzeugt zudem mit einer attraktiven weißen Blüte im Frühjahr und einer leuchtenden Herbstfärbung.

Thiessen

‘Thiessen’ ist eine bewährte kanadische Felsenbirnen-Sorte, die besonders große, dunkelblaue Beeren mit süßem, leicht nussigem Aroma hervorbringt. Sie wurde als Zufallsfund selektioniert und wird auch für den kommerziellen Anbau empfohlen. Die Früchte reifen früh und gleichmäßig, eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Saft, Gelee oder zum Trocknen. Die Pflanze wächst kräftig, kann als Strauch oder kleiner Baum bis zu 3 Meter hoch werden und ist sehr winterhart. ‘Thiessen’ ist zudem eine ausgezeichnete Bienenweide und überzeugt mit schöner Blüte im Frühjahr und dekorativer Herbstfärbung.

Smoky

Die Sorte Smokey ist die beliebteste kanadische Felsenbirnen-Sorte, die für ihre besonders süßen, mild-aromatischen Beeren geschätzt wird. Die Früchte sind mittelgroß bis groß, reifen früh und eignen sich ideal zum Frischverzehr, für Desserts oder zur Verarbeitung. Die Pflanze wächst breitbuschig und kompakt, wird etwa 2 bis 3 Meter hoch und zeigt eine gute Winterhärte.

Details🗒️
Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Regelmäßiges herausnehmen älterer Triebe im Winter fördert die Fruchtqualität.

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt