Maulbeeren_ernte
Maulbeere_Sorte_2
MaulbeereSorten1
Illinois-everbearing-Maulbeere
Maulbeere-schwarz-1
Maulbeere-schwarz-2
Maulbeere-schwarz-3
Maulbeere-schwarz-4
Maulbeere-weiss
Maulbeeren_ernte
Maulbeere_Sorte_2
MaulbeereSorten1
Illinois-everbearing-Maulbeere
Maulbeere-schwarz-1
Maulbeere-schwarz-2
Maulbeere-schwarz-3
Maulbeere-schwarz-4
Maulbeere-weiss

Maulbeere | Sorten

35,00 € 35,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Aromatische, süße Früchte
Vielfalt an Sorten und Farben
Lange Ernteperiode
Robust und pflegeleicht
Mag trockene Standorte
Sorten: Illinois Everbearing 50-80cm
Mengen: eine Pflanze

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt. Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei ab 500€ Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt. Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝

Sortenbeschreibung

Illinois Everbearing

Die Sorte ‘Illinois Everbearing’ ist eine bekannte, robuste, ertragreiche Maulbeer-Sorte (Morus alba × Morus rubra) mit einer besonders langen Ernteperiode. Die mittelgroßen, tiefschwarzen Früchte reifen über mehrere Wochen hinweg von Juni bis August und zeichnen sich durch ihr süß-aromatisches, leicht würziges Aroma aus. Der Baum wächst kräftig, bleibt aber durch regelmäßigen Schnitt gut formierbar und erreicht etwa 4–6 m Höhe. Die Sorte ist sehr frosthart (bis –25°C) und eignet sich gut für den Hausgarten sowie für Selbstversorger. ‘Illinois Everbearing’ ist selbstfruchtbar und liefert zuverlässig reiche Ernten auch ohne Bestäuber.

Gerardi Dwarf

Die Sorte ‘Gerardi Dwarf’ ist eine kompakt wachsende Maulbeer-Sorte, die sich ideal für kleine Gärten, Kübel oder den Hausgarten eignet. Der Baum bleibt mit einer Wuchshöhe von nur 2 bis 3 Metern sehr niedrig, trägt aber bereits in jungen Jahren reichlich Früchte. Die tiefschwarzen, länglichen Maulbeeren haben ein intensives, süßes Aroma und sind hervorragend zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung geeignet. ‘Gerardi Dwarf’ ist selbstfruchtbar und fruchtet zuverlässig über mehrere Wochen hinweg im Sommer. Die Sorte ist winterhart, schnittverträglich und durch ihre geringe Endgröße besonders pflegeleicht und erntefreundlich.

Milanówek

‘Milanówek’ ist eine seltene, polnische Maulbeer-Sorte mit kräftigem Wuchs und hoher Winterhärte. Sie bildet große, schwarzviolette Früchte mit süßem, ausgewogenem Aroma, die sich gut für den Frischverzehr und die Verarbeitung eignen. Die Ernte erfolgt meist ab Juni und zieht sich über mehrere Wochen hinweg. Der Baum wächst mittelstark bis stark, entwickelt eine breite Krone und erreicht Höhen von bis zu 5–7 Metern. ‘Milanówek’ ist selbstfruchtbar, robust und eine ausgezeichnete Wahl für Gärten in kühleren Lagen.

Mulle

Die Sorte ‘Mulle’ ist eine besonders robuste und ertragreiche Maulbeer-Sorte aus Skandinavien, die sich durch ihre hohe Winterhärte und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sie trägt eher kleine, tiefschwarze Früchte mit intensivem, süß-säuerlichem Aroma, die sich hervorragend für den Frischverzehr, Marmelade oder Saft eignen. Die Fruchtreife beginnt meist im Juli und dauert über mehrere Wochen an. Der Baum wächst mittelstark, bleibt eher kompakt und eignet sich daher auch für kleinere Gärten. ‘Mulle’ ist selbstfruchtbar, pflegeleicht und besonders für raue Klimazonen gut geeignet.

Sugar Cube

Die Sorte ‘Sugar Cube’ ist eine leicht violett bis weißfruchtige Maulbeer-Sorte. Reift zwischen Juni und August aus und ist sehr süß! Perfekt zum naschen für Kinder. Sie ist zudem gut schnittverträglich, trockenheitstolerant und winterhart bis etwa –20 °C.

Große Weiße aus Athen

Die Sorte 'Große Weiße aus Athen' trägt 3cm große weiße Früchte. Von einem Griechen mit in den Werra-Meißner-Kreis gebracht. Wächst zu einem schönen Hausbaum mit wohlproportionierter Krone. Große schöne herzförmige Blätter.

Pacher

Der Mutterbaum der Sorte 'Pacher' steht in Graz (Österreich), wurde ursprünglich aus China,
über nach Graz verschickt. Große, leckere schwarze Früchte!

Halgrim

Die Mutterpflanze der Sorte 'Halgrim' steht in Frielendorf. Große dunkelviolette Früchte, bis zu 8
Gramm schwer. Robust, starker Wuchs, hoher Ertrag!

Datterode

Zufallsfund in Datterode. Rosa Früchte. Sehr robust und Winterhart! Wird 10 bis 15 Meter groß.

Details🗒️

Liefergröße: einjährig: X cm, zweijährig X cm
Lieferform: wurzelnackt, Topf
Standortansprüche: keine besonderen Ansprüche
Bodenansprüche: keine besonderen Ansprüche
maximale Kronengröße: m hoch, m breit
Ph-Wert Optimum:
Lichtanspruch: Sonne bis Halbschatten
Blütezeit:
Reifezeit:
Frosthärte: bis -X°C
Vermehrungsmethode:

Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Die Maulbeere sind gut schnittverträglich und kann in verschiedene Formen erzogen werden z.B. als Kopfbaum, Spalier, Busch oder Solitär/ Hochstamm. Die meisten Früchte trägt sich dabei am zweijährigen Holz, daher sollte sie nicht jedes Jahr stark geschnitten werden.
Bester Zeitpunkt: nach der Ernte oder kurz vor dem Blattaustrieb

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt