Sortenbeschreibung
Illinois Everbearing
Die Sorte ‘Illinois Everbearing’ ist eine bekannte, robuste, ertragreiche Maulbeer-Sorte (Morus alba × Morus rubra) mit einer besonders langen Ernteperiode. Die mittelgroßen, tiefschwarzen Früchte reifen über mehrere Wochen hinweg von Juni bis August und zeichnen sich durch ihr süß-aromatisches, leicht würziges Aroma aus. Der Baum wächst kräftig, bleibt aber durch regelmäßigen Schnitt gut formierbar und erreicht etwa 4–6 m Höhe. Die Sorte ist sehr frosthart (bis –25°C) und eignet sich gut für den Hausgarten sowie für Selbstversorger. ‘Illinois Everbearing’ ist selbstfruchtbar und liefert zuverlässig reiche Ernten auch ohne Bestäuber.
Gerardi Dwarf
Die Sorte ‘Gerardi Dwarf’ ist eine kompakt wachsende Maulbeer-Sorte, die sich ideal für kleine Gärten, Kübel oder den Hausgarten eignet. Der Baum bleibt mit einer Wuchshöhe von nur 2 bis 3 Metern sehr niedrig, trägt aber bereits in jungen Jahren reichlich Früchte. Die tiefschwarzen, länglichen Maulbeeren haben ein intensives, süßes Aroma und sind hervorragend zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung geeignet. ‘Gerardi Dwarf’ ist selbstfruchtbar und fruchtet zuverlässig über mehrere Wochen hinweg im Sommer. Die Sorte ist winterhart, schnittverträglich und durch ihre geringe Endgröße besonders pflegeleicht und erntefreundlich.
Milanówek
‘Milanówek’ ist eine seltene, polnische Maulbeer-Sorte mit kräftigem Wuchs und hoher Winterhärte. Sie bildet große, schwarzviolette Früchte mit süßem, ausgewogenem Aroma, die sich gut für den Frischverzehr und die Verarbeitung eignen. Die Ernte erfolgt meist ab Juni und zieht sich über mehrere Wochen hinweg. Der Baum wächst mittelstark bis stark, entwickelt eine breite Krone und erreicht Höhen von bis zu 5–7 Metern. ‘Milanówek’ ist selbstfruchtbar, robust und eine ausgezeichnete Wahl für Gärten in kühleren Lagen.
Mulle
Die Sorte ‘Mulle’ ist eine besonders robuste und ertragreiche Maulbeer-Sorte aus Skandinavien, die sich durch ihre hohe Winterhärte und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sie trägt eher kleine, tiefschwarze Früchte mit intensivem, süß-säuerlichem Aroma, die sich hervorragend für den Frischverzehr, Marmelade oder Saft eignen. Die Fruchtreife beginnt meist im Juli und dauert über mehrere Wochen an. Der Baum wächst mittelstark, bleibt eher kompakt und eignet sich daher auch für kleinere Gärten. ‘Mulle’ ist selbstfruchtbar, pflegeleicht und besonders für raue Klimazonen gut geeignet.
Sugar Cube
Die Sorte ‘Sugar Cube’ ist eine leicht violett bis weißfruchtige Maulbeer-Sorte. Reift zwischen Juni und August aus und ist sehr süß! Perfekt zum naschen für Kinder. Sie ist zudem gut schnittverträglich, trockenheitstolerant und winterhart bis etwa –20 °C.
Große Weiße aus Athen
Die Sorte 'Große Weiße aus Athen' trägt 3cm große weiße Früchte. Von einem Griechen mit in den Werra-Meißner-Kreis gebracht. Wächst zu einem schönen Hausbaum mit wohlproportionierter Krone. Große schöne herzförmige Blätter.
Pacher
Der Mutterbaum der Sorte 'Pacher' steht in Graz (Österreich), wurde ursprünglich aus China,
über nach Graz verschickt. Große, leckere schwarze Früchte!
Halgrim
Die Mutterpflanze der Sorte 'Halgrim' steht in Frielendorf. Große dunkelviolette Früchte, bis zu 8
Gramm schwer. Robust, starker Wuchs, hoher Ertrag!
Datterode
Zufallsfund in Datterode. Rosa Früchte. Sehr robust und Winterhart! Wird 10 bis 15 Meter groß.