Topinambur_Knollen_1
Topinambur Knollen
Topinambur Bluete
Topinambur Ernte
Topinambur_Knollen_1
Topinambur Knollen
Topinambur Bluete
Topinambur Ernte

Topinambur Pflanzknollen

10,00 € 1,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sehr gesund! Enthält viele Ballaststoffe
Achtung! kann sich ausbreiten
Sehr robust und trockenresistent
Menge: 10 Knollen

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt. Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei ab 500€ Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt. Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝

Topinambur - Die Selbstversogerpflanze!

Es werden Pflanzknollen der Sorten Topstar und Gute Gelbe gemischt verschickt. Beide Sorten gälten als die besten Sorten für den Anbau von Speiseknollen. Speiseknollen lassen sich gut verarbeiten/ leicht schälen.


Die auch als Jerusalem-Artischocke bekannte Pflanze bildet im Boden stärkehaltige Knollen, die sehr nahrhaft sind. Der Geschmack ist leicht süßlich und errinnert an Artischocke. Durch verbleibende Knollen im Boden ist die Pflanze meist mehrjährig (Wenn Wühlmäuse sie im Winter nicht finden).

Topinambur ist sehr einfach anzubauen. An den Boden stellt sie keine großen Ansprüche. Was jedoch wichtig ist für eine gute Knollenbildung ist ein sonniger Platz im Garten. Dann kann man pro Pflanze im Herbst ca. 1kg Knollen ernten.

Die Knollen sind bei Diabetikern sehr beliebt, da duch das enthaltene Inulin, ein Ballaststoff, der Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigt, im Vergleich zu anderen stärkehaltigen Lebensmitteln. Die Knollen lassen sich den ganzen WInter über im Boden oder in feuchtem Sand gut lagern.

Die Blüten vom Topinambur sind sehr beliebt bei Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und vielen weiteren Insekten. Dabei ist die Pflanze sehr robust und wird nicht von Schädlingen befallen, bis vielleicht auf ein paar Schnecken im Frühjahr.

Heute bestellen und in den nächsten Tagen einpflanzen.

Details🗒️

Standortansprüche: geringe Ansprüche
Boden: geringe Ansprüche
Ph-Wert Optimimum: 6-7,5
Lichtansprüche: Sonne
Reifezeit: Ende Oktober - Dezember
Vermehrungsmethode: Knollen

Pflanzhinweis🌱

Im Herbst bestellte Knollen über den Winter kühl in feuchtem Sand lagern und vor Mäusen schützen. Im Frühjahr können sie dann ab März gepflanzt werden.

Schnitthinweis✂️
Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Pflanzknollen erhältlich ab November bis Anfang April

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt