Maibeere-hand
Maibeere
Maibeeren-bluete
MaibeereinHand
Maibeere-hand
Maibeere
Maibeeren-bluete
MaibeereinHand

Maibeere | verschiedene Sorten | Lonicera caerulea var. kamtschatica

28,00 € Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Brauche keinen sauren Boden wie die Heidelbeere
Wächst schnell zu einem dichten Strauch heran
Erste Beerenernte im Jahr
Sorten: Boreal Blizzard PBR
Menge: eine Pflanze

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt. Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei ab 500€ Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt. Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Die Maibeere (Lonicera kamtschatica) stammt ursprünglich aus den kühlen Regionen Sibiriens, Japans und der Kamtschatka-Halbinsel. Dort wächst sie wild unter rauen klimatischen Bedingungen – entsprechend robust und winterhart sind die Kulturformen, die sich inzwischen auch in Europa zunehmender Beliebtheit erfreuen.

Wuchsform🌱

Maibeeren wachsen als kompakte, locker verzweigte Sträucher mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,5 Metern. Sie wachsen aufrecht und bilden mit der Zeit eine schöne, dichte Form.

Laub🍃

Das sommergrüne Laub ist länglich, leicht behaart und graugrün gefärbt. Es erscheint früh im Jahr und bildet einen hübschen Kontrast zu den zarten, gelblich-weißen Blüten. Im Herbst färbt sich das Laub goldgelb und bringt Farbe in die Beerenhecke.

Früchte🍒

Die Früchte der Maibeere sind länglich, tiefblau bereift und reifen – wie der Name schon sagt – bereits im Mai bis Juni, noch vor Erdbeeren und Himbeeren. Sie erinnern optisch an schmale Heidelbeeren, schmecken süß-säuerlich mit einem Hauch von Waldbeere, Honig und Pflaume. Die Beeren lassen sich direkt vom Strauch naschen, eignen sich aber auch hervorragend für Marmelade, Saft, Kuchen oder als gesunder Snack aus dem Gefrierfach

Standort📍

Maibeeren sind extrem genügsam: Sie gedeihen besonders gut im Halbschatten und stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden – lediglich Staunässe sollte vermieden werden. Sie sind sehr winterhart (bis -40 °C) und blühen bereits im zeitigen Frühjahr. Für eine gute Befruchtung und hohen Ertrag sollten mindestens zwei unterschiedliche Sorten gemeinsam gepflanzt werden.

Sortenbeschreibung

Boreal Blizzard PBR*

Die Sorte Boreal Blizzard PBR ist eine neuere kanadische Maibeeren-Sorte mit besonders großen, länglich-runden Früchten – bis zu 3 cm lang – und einem ausgewogen süß-säuerlichen Aroma. Die Beeren reifen spät, etwa ab Mitte Juni, und eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, Einfrieren aber auch zur Verarbeitung zu Saft, Konfitüre und Gebäck. Die Pflanze wächst kräftig und buschig, erreicht etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und ist sehr winterhart.

Boreal Beauty PBR*

Die Sorte Boreal Beauty PBR ist eine spätreifende Maibeeren-Sorte aus dem kanadischen Zuchtprogramm, die besonders durch ihre großen, aromatischen Früchte und lange Haltbarkeit überzeugt. Sie eignet sich auch für den kommerziellen Anbau und lässt sich gut maschinell ernten. Die Früchte reifen Ende Juni - Anfang Juli aus.

Boreal Beast PBR*

Die Sorte Boreal Beast PBR ist eine kanadische Maibeeren-Sorte, die für ihre großen, festfleischigen und süß-aromatischen Früchte bekannt ist. Die Beeren reifen mittelfrüh bis spät (Ende Juni) und eignen sich hervorragend für den Frischverzehr sowie zur Verarbeitung. Die Pflanze wächst kräftig, aufrecht und kompakt, was sie ideal für den Hausgarten und auch für den Erwerbsanbau macht.

Aurora*

Die Sorte Aurora ist eine sehr bewährte, kanadische Maibeeren-Sorte, die für ihre besonders großen, länglichen Beeren mit süßem, ausgewogenem Aroma geschätzt wird. Die Früchte reifen Ende Mai bis Mitte Juni aus und eignen sich hervorragend zum Frischverzehr sowie zur Verarbeitung. Die Pflanze wächst kräftig, aufrecht und erreicht etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe, dabei ist sie sehr winterhart und pflegeleicht. ‘Aurora’ ist selbstfruchtbar, eignet sich aber auch hervorragend als Bestäubersorte für andere Maibeeren.

Strawberry Sensation*

Die Sorte Strawberry Sensation ist eine neuere Maibeeren-Sorte, die mit ihrem ungewöhnlich fruchtigen Aroma begeistert – es erinnert leicht an Erdbeeren, daher der Name. Die mittelgroßen, länglichen Beeren reifen spät (Anfang Juli) und überzeugen durch ihre angenehme Süße und feste Konsistenz. Die Pflanze wächst aufrecht und bis zu 2m hoch, sie ist sehr frosthart und eignet sich gut für den Hausgarten oder kleinere Anlagen.

*Lizenzsorten - dürfen nicht weiter vermehrt werden

Details🗒️

Liefergröße: 70-80cm
Lieferform: C2 Topf


Standortansprüche: keine besonderen Ansprüche
Bodenansprüche: nährstoffreich
maximale Kronengröße: 2m hoch, 1,5m breit
Lichtanspruch: Sonne bis Halbschatten
Blütezeit: Februar
Reifezeit: Mai-Juni-Juli
Frosthärte: bis -40°C

Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Die Mai sollte alle 3-4 Jahre geschnitten werden. Dazu werden alte Triebe im Winter bodennah abgeschnitten. Das regt wieder neues Wachstum an und hält den Strauch vital.

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt