Herkunft🌍
Die Filzkirsche oder auch Nanking-Cherry stammt ursprünglich aus Ostasien (China, Korea, Japan) und ist dort seit Jahrhunderten als Obst- und Zierstrauch geschätzt. In Europa erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in naturnahen Gärten und bei Obstsortensammlern.
Wuchsform🌱
Die Filzkirsche wächst als dichter, breitbuschiger Strauch mit einer Höhe von 1,5 bis 2 Metern. Sie bildet zahlreiche Grundtriebe, wächst eher kompakt und eignet sich gut für kleine Hecken. Ihr langsames, aber zuverlässiges Wachstum macht sie pflegeleicht und gut formbar. Sie kann jedoch auch durch regelmäßigen Schnitt zu einem kleinen Baum geformt werden.
Laub🍃
Die sommergrünen Blätter sind oval, fein gezähnt und auf der Unterseite leicht behaart (daher der Name „Filzkirsche“). Sie treiben früh aus, zeigen sich in einem satten Grün und verfärben sich im Herbst in warme Gelbtöne.
Blüte & Früchte🍒
Bereits im März bis April schmückt sich Prunus tomentosa mit zahlreichen hellrosa bis weißlichen Blüten, die dicht an den Trieben stehen. Die frühe Blütezeit macht sie zu einem wertvollen Insektennährgehölz und zu einem echten Blickfang im Frühlingsgarten.
Ab Juni reifen die kleinen, runden, kirschähnlichen Früchte. Sie leuchten in sattem Rot, schmecken süß-säuerlich und erfrischend – ideal zum Naschen direkt vom Strauch, für Marmeladen, Kompott oder Likör. Die jungen Pflanzen kommen schnell in den Ertrag.
Roh sind die Beeren leicht herb und adstringierend, lassen sich aber hervorragend zu Saft, Mus, Marmelade, Trockenfrüchten oder Likör verarbeiten.
Standort📍
Die Flaumkirsche bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Sie ist äußerst frosthart, windfest und trockenheitstolerant. Auch in Höhenlagen oder schwierigen Lagen gedeiht sie gut. Ihre Robustheit macht sie zu einer attraktiven Wahl für Hausgärten, Vorgärten, extensive Pflanzungen.
Sortenbeschreibung
Efimka
Die Sorte Efimka stammt aus der Ukraine und reift um die Wende von Juni zu Juli. Bei Vollreife präsentieren sich die dunkelroten Früchte mit einem Gewicht von 4–5 g und zeichnen sich durch ein besonders intensives, ausgewogenes Aroma aus – sie gelten als die geschmackvollsten unter den bekannten Sorten. Die Früchte bleiben bis zu drei Wochen am Strauch haltbar und lassen sich leicht entkernen – ideal zum Naschen, Verarbeiten oder Trocknen.
Red Ninja
Die Sorte Red Ninja bildet entlang der Triebe viele kleine Kirschen. Sie reifen zur Wende von Juni zu Juli und eignen sich hervorragend sowohl für den Frischverzehr als auch zur Weiterverarbeitung. Im Geschmack erinnern sie an Sauerkirschen, sind jedoch milder und weniger säurebetont – mit angenehm fruchtigem Aroma. (etwas kleinere Frühte als Efimka)