Herkunft🌍
Ursprünglich stammt Prunus mahaleb aus Südeuropa, Nordafrika und Westasien. Sie wächst dort bevorzugt in warmen, sonnigen Lagen auf trockenen und kalkhaltigen Böden. In Mitteleuropa ist sie als wärmeliebende Art vor allem in Weinbaugebieten zu finden.
Wuchsform🌱
Die Steinweichsel wächst als kleiner Baum oder Großstrauch und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 8 Metern. Sie bildet eine lockere, breit ausladende Krone mit dünnen, leicht überhängenden Zweigen.
Laub🍃
Die Blätter sind rundlich bis breit-oval, glänzend grün und fein gesägt. Im Herbst verfärben sie sich in leuchtend gelbe bis orange Töne und setzen farbige Akzente.
Blüte & Früchte🍒
Von April bis Mai erscheinen zahlreiche kleine, weiße, stark duftende Blüten in dichten Doldenrispen. Sie sind sehr attraktiv für zahlreiche Insekten, insbesondere für Bienen.
Die Steinweichsel trägt im Sommer kleine, erbsengroße, glänzend schwarze Steinfrüchte. Sie sind roh meist herb-bitter, werden aber regional für Liköre, Backwaren oder als Wildobstzutat verwendet.
Standort📍
Prunus mahaleb liebt vollsonnige, warme Standorte und gedeiht am besten auf trockenen, kalkhaltigen, nährstoffarmen Böden. Sie ist sehr hitze- und trockenheitsresistent und eignet sich gut für naturnahe Pflanzungen.