Herkunft🌍
Die Sauerkirsche ist ein seit Jahrhunderten kultivierter Obstbaum, der wegen seiner köstlich-sauren Früchte und der prachtvollen Blüte geschätzt wird. Ursprünglich aus Vorderasien und Südosteuropa stammend, ist sie heute in ganz Mitteleuropa verbreitet und gehört zu den beliebtesten Obstgehölzen für Gärten und Hecken.
Wuchsform🌱
Sauerkirschen wachsen als mittelgroße Bäume oder Sträucher und erreichen 4–10 m Höhe. Sie bilden eine rundliche bis breit ausladende Krone und sind im Vergleich zur Süßkirsche deutlich kompakter.
Laub🍃
Die sommergrünen, elliptischen Blätter sind glänzend dunkelgrün und färben sich im Herbst gelb bis orange.
Blüte & Früchte🍒
Im April bis Mai zeigt die Sauerkirsche eine üppige, weiße Blütenpracht. Die Blüten sind reich an Nektar und stellen eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen dar.
Die kugelrunden, leuchtend roten Früchte reifen je nach Sorte von Juni bis Juli. Sie besitzen ein fruchtig-säuerliches Aroma und eignen sich hervorragend für Saft, Kompott, Konfitüre, Kuchen und Liköre, aber auch zum Frischverzehr für Liebhaber herber Geschmäcker.
Standort📍
Die Sauerkirsche liebt sonnige, warme Standorte und gedeiht am besten auf lockeren, nährstoffreichen und durchlässigen Böden. Sie ist frosthart, relativ anspruchslos und trägt regelmäßig und reich.