Herkunft🌍
Rubus phoenicolasius, auch bekannt als Japanische Weinbeere, stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere Japan, Korea und China. Sie wurde aufgrund ihrer robusten Wuchsweise und schmackhaften Früchte auch nach Europa eingeführt.
Wuchsform🌱
Diese Brombeerart wächst als ausdauernder, aufrechter Strauch mit dichten, oft rötlich behaarten Ruten. Die Triebe sind mit feinen, klebrigen Haaren bedeckt, die ihr einen charakteristischen „weinbeerartigen“ Glanz verleihen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern.
Laub🍃
Die Blätter sind groß, meist fünfteilig und dunkelgrün mit einer leicht rauen Oberfläche. Im Herbst zeigt das Laub eine schöne Rotfärbung, was die Pflanze auch als Zierstrauch interessant macht.
Blüte & Früchte🍒
Im Mai erscheinen kleine, weiße bis blassrosa Blüten, die viele Bestäuber anlocken. Die Früchte sind süß und aromatisch, bestehen aus kleinen, roten bis dunkelroten Sammelfrüchten, die an Himbeeren erinnern, aber einen etwas intensiveren Geschmack haben. Sie eignen sich hervorragend zum Frischverzehr und zum Verarbeiten in Marmeladen oder Desserts.
Standort📍
Die Japanische Weinbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und robust, benötigt aber regelmäßige Wassergaben und einen geschützten Platz, um sich optimal zu entwickeln.