Hybrid-pappel-2
Hybrid-pappel-1
Hybrid-pappel-2
Hybrid-pappel-1

Hybrid Pappel Stecklinge | Populus

30,00 € 6,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Liefert schnell Biomasse und Schatten
Leichte Vermehrung über Stecklinge
Sorten: Bakan
Menge: 5 Stück á 90cm

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt.
Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt.
Versandkostenfrei ab 500€

Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt.
Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Hybrid-Pappeln entstehen aus Kreuzungen verschiedener Pappelarten, vor allem Populus nigra (Schwarzpappel), Populus deltoides (Amerikanische Pappel) und Populus trichocarpa. Die Züchtungen stammen meist aus Europa oder Nordamerika und sind auf schnelles Wachstum, Standfestigkeit und Holzertrag optimiert.

Wuchsform🌱

Hybrid-Pappeln wachsen sehr schnell und erreichen innerhalb weniger Jahre Höhen von bis zu 30 Metern. Sie bilden schlanke, aufrechte Kronen mit durchgehendem Leittrieb und tiefen Wurzelsystemen. Viele Sorten sind schnittverträglich und können im Kurzumtrieb genutzt oder als lockerer Sichtschutz gepflanzt werden.

Laub🍃

Die großen, herz- bis dreieckförmigen Blätter sind frischgrün und glänzend, mit langer Blattstielbasis. Sie rascheln im Wind und verleihen der Pappel ihre typische, lebendige Ausstrahlung. Im Herbst verfärbt sich das Laub goldgelb und sorgt für einen leuchtenden Farbtupfer in der Landschaft.

Verwendung

Die Bäume sind windfest, tolerant gegenüber Trockenheit und städtischem Klima und wachsen auch auf nährstoffarmen oder feuchten Böden. Sie eignen sich hervorragend für erosionsgefährdete Flächen oder zur schnellen Begrünung großer Areale.

Energieholz / Kurzumtrieb: Hybrid-Pappeln liefern schnell wachsendes Brennholz mit gutem Heizwert.

Wind- und Sichtschutz:
Ideal als schnell wachsender Puffer z. B. an Feldern, Straßen oder Gewerbeflächen.

Aufforstung & Renaturierung: Besonders geeignet für die Wiederbegrünung von Brachflächen, Deichen oder Böschungen.

Bienenweide & Vogelschutz: Besonders die männlichen Kätzchen sind für Insekten interessant; der Baum bietet Brutplätze für Vögel.

Standort📍

Hybrid-Pappeln gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit frischen, tiefgründigen Böden. Sie wachsen auch in feuchteren Lagen und vertragen kurze Überschwemmungen. Regelmäßiger Rückschnitt oder Ernte fördert die Vitalität – ideal für die Nutzung in Kurzumtriebsplantagen (alle 3–5 Jahre).

Details🗒️
Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Kopfbaumerziehung:
Bei der Erziehung von Kopfbäumen werden junge Bäume zunächst auf die gewünschte Stammhöhe erzogen und die Stammverlängerung gekappt, um die Kronenbildung zu fördern. In den ersten Jahren wird der Austrieb jährlich zurückgeschnitten, damit sich an der Schnittstelle ein verdickter Kopf (Kopfknolle) bildet. Sobald der Kopf ausgebildet ist, werden alle neuen Triebe regelmäßig bis zum Kopf zurückgeschnitten, um die Form zu erhalten. Ein konsequenter, turnusmäßiger Schnitt verhindert unkontrolliertes Wachstum und sorgt für die charakteristische Kopfform.
Der beste Schnittzeitpunkt ist dafür im Frühjahr, vor dem Blattaustrieb.

Stammerziehung:
In den ersten Jahren sollte die Hybrid Pappel mit einem geraden Stamm und mit einer klaren Spitze erzogen werden. Dadurch kann der Baum wundschonend in den ersten 10-20 Jahren aufgeastet werden.
Sie kann aber auch als Kopfbaum alle 1-5 Jahre im Winter auf einer Höhe herunter geschnitten werden.

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt