Herkunft🌍
Ursprünglich stammt die Aronia aus dem östlichen Nordamerika, wo sie wild in feuchten Wäldern und Prärien wächst. In Europa wurde sie im 20. Jahrhundert zunächst in Russland und Osteuropa als robuste Obst- und Heilpflanze kultiviert und verbreitete sich rasch. Heute ist sie besonders bei gesundheitsbewussten Gärtnern sehr gefragt.
Wuchsform🌱
Die Aronia wächst als locker aufrechter, dicht verzweigter Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Sie ist formschön, gut schnittverträglich und auch für kleine Gärten oder als Teil einer Mischhecke geeignet. Ihre gleichmäßige, buschige Wuchsform macht sie zudem attraktiv als Strukturgeber im Beet oder Naschgarten.
Laub🍃
Das Laub ist elliptisch, kräftig grün und glänzend. Besonders auffällig ist die intensive, leuchtend rote bis purpurfarbene Herbstfärbung – ein echtes Highlight, das der Pflanze auch hohen Zierwert verleiht. Im Frühjahr treiben die Blätter früh aus und sind unempfindlich gegenüber Spätfrösten.
Blüte & Früchte🍒
Im Mai erscheinen zahlreiche weiße, doldenförmige Blüten, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch viele Insekten anlocken. Daraus entwickeln sich ab Spätsommer kleine, tiefviolette bis schwarze Beeren. Die Früchte sind reich an Anthocyanen, Vitamin C, Folsäure und sekundären Pflanzenstoffen – bekannt für ihre antioxidative und entzündungshemmende Wirkung.
Roh sind die Beeren leicht herb und adstringierend, lassen sich aber hervorragend zu Saft, Mus, Marmelade, Trockenfrüchten oder Likör verarbeiten.
Standort📍
Aronia ist äußerst genügsam. Sie wächst in sonniger bis halbschattiger Lage und kommt mit nahezu allen durchlässigen Gartenböden zurecht – sogar auf sandigen oder leicht sauren Standorten. Sie ist winterhart, trockenheitsresistent, schnittfest und kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge. Eine perfekte Pflanze für pflegeleichte und naturnahe Gärten!
Sortenbeschreibung
Viking
Die Sorte Viking ist eine ertragreiche Aronia-Sorte, die auch Plantagen gepflanzt wird. Die Beeren sind groß, tiefschwarz und mild-säuerlich. Die Früchte reifen Anfang August und eignen sich hervorragend zur Saftherstellung, für Gelees oder als Superfood-Zutat. Die Pflanze wächst aufrecht, buschig und erreicht etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe, dabei ist sie äußerst robust und winterhart.
Nero
Die Sorte Nero ist eine weitere bewährte Aronia-Sorte, die kompakt wächst und besonders große, tiefschwarze Beeren mit mildem, leicht herben Geschmack liefert. Die Früchte reifen Anfang August und sind reich an Antioxidantien – ideal für Säfte, Marmeladen und als gesundes Superfood. Die Pflanze bleibt mit etwa 1,5 Metern Höhe eher niedrig, ist pflegeleicht, sehr winterhart und gut schnittverträglich.
Hugin
Die Sorte Hugin ist eine schwedische Aronia-Sorte , die besonders kompakt und niedrig wächst und sich ideal für kleine Gärten oder Hecken eignet. Sie liefert zahlreiche kleine, aromatisch-herbe Beeren, die ab Ende August reifen und sich gut zur Verarbeitung eignen. Die Sorte ist extrem winterhart, robust gegenüber Krankheiten und pflegeleicht im Anbau.