Robinie-Bluete
Robinie-Laub
Robinie-rinde
Robinie-Bluete
Robinie-Laub
Robinie-rinde

Robinie | Robinia pseudoacacia

10,00 € 10,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wertvolle Bienenweide
Schnelles Wachstum
Sehr robust
Kann Ausläufer bilden
Bodenverbesserung durch Stickstoffbindung
Alter: zweijährig
Menge: eine Pflanze

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt.
Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt.
Versandkostenfrei ab 500€

Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt.
Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Ursprünglich stammt die Robinie aus dem Osten Nordamerikas, wo sie natürliche Trocken- und Prärie-Standorte besiedelt. Seit dem 17. Jahrhundert ist sie auch in Europa weit verbreitet und wird heute vielerorts kultiviert – sei es in der Forstwirtschaft, im Landschaftsbau oder in der Stadtbegrünung.

Wuchsform🌱

Die Robinie wächst meist als mittelgroßer Baum mit locker aufgebauter, rundlich gewölbter Krone. Sie erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Metern, gelegentlich sogar darüber. Die Stämme sind oft leicht gedreht, die Rinde tief längsrissig. Durch starke Stockausschlagskraft eignet sich die Robinie auch für Niederwaldwirtschaft und mehrstämmigen Wuchs.

Laub🍃

Das Laub besteht aus gefiederten, zart wirkenden Blättern mit mehreren Teilblättchen. Im Frühjahr zeigt sich ein frisches, helles Grün, das sich im Herbst gelb färbt. Die Blätter verleihen dem Baum eine luftige, elegante Silhouette. Junge Triebe können Dornen aufweisen.

Blüte & Früchte🍒

Im Mai bis Juni beeindruckt die Robinie mit reichlich duftenden, weißen, traubenförmigen Blüten, die bei Bienen und Insekten äußerst beliebt sind. Sie zählen zu den besten Bienenweidepflanzen überhaupt und liefern hochwertigen Akazienhonig. Im Spätsommer entwickeln sich flache, bräunliche Hülsenfrüchte mit Samen – typisch für die Familie der Schmetterlingsblütler.

Standort📍

Die Robinie liebt volle Sonne und gedeiht am besten auf trockenen bis frischen, gut durchlässigen Böden. Sie ist extrem widerstandsfähig gegenüber Hitze, Trockenheit, Wind und städtischer Belastung. Auf nährstoffarmen Böden trägt sie zur Bodenverbesserung bei, da sie über Wurzelknöllchen Luftstickstoff bindet. Vorsicht ist in naturnahen Gebieten geboten, da sie dort konkurrenzstark ist!

Details🗒️

Liefergröße:
zweijährig: 50-120cm
Lieferform: wurzelnackt

Standortansprüche: keine besonderen Ansprüche
Bodenansprüche: keine besonderen Ansprüche
maximale Kronengröße: 20m hoch, 10m breit
Lichtanspruch: Sonne
Blütezeit: Mai
Reifezeit:
Frosthärte: bis -30°C

Vermehrungsmethode: Samen

Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

In den ersten Jahren sollte die Robinie mit einem geraden Stamm und mit einer klaren Spitze erzogen werden. Dadurch kann der Baum wundschonend in den ersten 10-20 Jahren aufgeastet werden.

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt