Holunder
Holunder

Holunder | Sorten | Sambucus nigra

30,00 € 30,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Hoher Gehalt an Antioxidantien
Für Wildobsthecken
Wüchsig und pflegeleicht
Sorten: Haschberg
Menge: eine Pflanze
American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt. Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt. Versandkostenfrei ab 500€ Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt. Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Der Schwarze Holunder ist in ganz Europa heimisch und wächst bevorzugt an Waldrändern, Feldwegen und in Gärten. Schon in der Antike wurde er als Heil- und Nutzpflanze geschätzt, und auch heute noch gilt er als „Apotheke des Bauernhofs“ – dank seiner reichhaltigen Inhaltsstoffe und vielseitigen Verwendbarkeit.

Wuchsform🌱

Holunder ist ein schnellwachsender, groß werdender Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 6 Meter hoch werden kann. Er wächst breitbuschig mit mehreren Haupttrieben, lässt sich aber durch Schnitt leicht in Form halten oder sogar als Hochstamm ziehen. Seine natürliche, etwas wilde Wuchsform macht ihn ideal für naturnahe Gärten und Hecken.

Laub🍃

Das Laub ist gefiedert mit 5–7 ovalen, gesägten Einzelblättchen. Es zeigt sich in einem frischen, satten Grün und verströmt bei Reibung einen typischen, leicht herben Duft. Im Herbst färbt sich das Laub gelb und verleiht dem Garten warme Akzente.

Blüte & Früchte🍒

Im späten Frühjahr (Mai bis Juni) schmückt sich der Holunder mit großen, flachen, cremeweißen Blütendolden, die stark duften und Insekten magisch anziehen. Sie sind essbar und beliebt für Holunderblütensirup, Tee oder in Teig gebacken.

Im Spätsommer entwickeln sich daraus glänzende, tiefschwarze Beeren in dichten Dolden. Roh sind sie leicht giftig, gekocht jedoch ein echtes Superfood – reich an Vitamin C, Antioxidantien und natürlichen Farbstoffen. Sie eignen sich perfekt für Saft, Gelee, Likör, Sirup oder als Färbemittel.

Standort📍

Holunder liebt sonnige bis halbschattige Lagen und ist sehr anspruchslos. Er gedeiht auf nahezu allen Böden, bevorzugt jedoch nährstoffreiche, humose und leicht feuchte Standorte. Auch in windigen oder leicht schattigen Bereichen wächst er zuverlässig.

Sortenbeschreibung

Haschberg

Die Sorte Haschberg ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Holunder-Sorte (Sambucus nigra) im mitteleuropäischen Anbau. Sie zeichnet sich durch besonders große, gleichmäßig ausreifende Fruchtstände mit hohem Saftgehalt und intensivem Aroma aus – ideal für die Herstellung von Sirup, Saft und Gelee. Die Pflanze wächst kräftig, breit aufrecht und erreicht Höhen von bis zu 4 Metern, dabei ist sie robust und zuverlässig im Ertrag. ‘Haschberg’ blüht spät, wodurch Spätfröste selten ein Problem darstellen, und eignet sich hervorragend für Erwerbs- und Hausgartenanbau gleichermaßen.

Haidegg 17

Die Sorte Haidegg 17 ist eine ertragreiche Holunder-Sorte, die am Versuchszentrum Haidegg in Österreich gezüchtet wurde. Sie zeichnet sich durch ihre besonders großen, gleichmäßigen Fruchtstände mit hohem Farbstoff- und Saftgehalt aus – ideal für die gewerbliche Verarbeitung. Die Pflanze wächst mittelstark bis kräftig, bleibt dabei kompakter als andere Sorten und ist gut für maschinelle Ernte geeignet. ‘Haidegg 17’ überzeugt durch ihre späte Blütezeit, was sie widerstandsfähiger gegen Spätfröste macht und somit einen sicheren Ertrag gewährleistet.

Sampo

Die Sorte Sampo ist eine dänische Holunder-Sorte, die für ihre sehr dunklen, aromatischen Beeren und die auffallend dekorativen, rosafarbenen bis leicht rötlichen Blüten bekannt ist. Sie reift früh bis mittelfrüh und liefert hohe Erträge mit gleichmäßigen, kompakten Fruchtständen – ideal für Saft, Sirup und Farbstoffgewinnung. Die Pflanze wächst kräftig und breitbuschig, bleibt aber etwas niedriger als andere Sorten und eignet sich gut für Hausgärten und Plantagen. ‘Sampo’ ist zudem robust gegenüber Krankheiten und aufgrund ihrer attraktiven Blüte auch ein optisches Highlight im Garten.

Details🗒️

Liefergröße: XX cm
Lieferform: wurzelnackt, Topf


Standortansprüche: keine besonderen Ansprüche
Bodenansprüche: keine besonderen Ansprüche
maximale Kronengröße: 4 hoch, 4m breit
Lichtanspruch: Sonne bis Halbschatten
Blütezeit: Mai-Juni
Reifezeit: August
Frosthärte: bis -30°C


Vermehrungsmethode: Steckling

Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Wer seinen Holunder beernten möchte, sollte ihn im Winter regelmäßig zurückschneiden. Dabei werden alte Ruten entfernt. Das regt wieder neues Wachstum an und steigert die Blüten Fruchtqualität. Ungeschnitten vergreist der Holunder schnell wodurch die Blütenstände und Früchte kleiner werden.

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt