Filzkirsche
nanking-Cherry
Filzkirsche
nanking-Cherry

Filzkirsche | Prunus tomentosa

18,00 € 18,00 € / Stück Ausverkauft
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Robust und pflegeleicht
Sehr schöne Herbstfärbung
Superfood aus dem eigenen Garten
Sorten: Efimka
Menge: eine Pflanze

Abholung bei Baumschule Waldgarten derzeit nicht verfügbar

American Express
Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

Produktinformation

Standardversand: 9€ inkl. MwSt.
Sperrgutversand: 35€ inkl. MwSt.
Versandkostenfrei ab 500€

Bestellung werden sicher mit DHL GoGreen verschickt.
Als Füllmaterial verwende ich Stroh und andere recycelte Materialien.

Lieferzeit: Vorbestellung - Versandstart Anfang November

Hole deine Bestellung gerne bei mir direkt ab! Du wirst benachrichtigt, sobald deine Bestellung fertig für die Abholung gepackt ist!

Abholadresse:
Erlengrund 2
23858 Reinfeld

BESCHREIBUNG📝
Herkunft🌍

Die Filzkirsche oder auch Nanking-Cherry stammt ursprünglich aus Ostasien (China, Korea, Japan) und ist dort seit Jahrhunderten als Obst- und Zierstrauch geschätzt. In Europa erfreut sie sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in naturnahen Gärten und bei Obstsortensammlern.

Wuchsform🌱

Die Filzkirsche wächst als dichter, breitbuschiger Strauch mit einer Höhe von 1,5 bis 2 Metern. Sie bildet zahlreiche Grundtriebe, wächst eher kompakt und eignet sich gut für kleine Hecken. Ihr langsames, aber zuverlässiges Wachstum macht sie pflegeleicht und gut formbar. Sie kann jedoch auch durch regelmäßigen Schnitt zu einem kleinen Baum geformt werden.

Laub🍃

Die sommergrünen Blätter sind oval, fein gezähnt und auf der Unterseite leicht behaart (daher der Name „Filzkirsche“). Sie treiben früh aus, zeigen sich in einem satten Grün und verfärben sich im Herbst in warme Gelbtöne.

Blüte & Früchte🍒

Bereits im März bis April schmückt sich Prunus tomentosa mit zahlreichen hellrosa bis weißlichen Blüten, die dicht an den Trieben stehen. Die frühe Blütezeit macht sie zu einem wertvollen Insektennährgehölz und zu einem echten Blickfang im Frühlingsgarten.

Ab Juni reifen die kleinen, runden, kirschähnlichen Früchte. Sie leuchten in sattem Rot, schmecken süß-säuerlich und erfrischend – ideal zum Naschen direkt vom Strauch, für Marmeladen, Kompott oder Likör. Die jungen Pflanzen kommen schnell in den Ertrag.

Roh sind die Beeren leicht herb und adstringierend, lassen sich aber hervorragend zu Saft, Mus, Marmelade, Trockenfrüchten oder Likör verarbeiten.

Standort📍

Die Flaumkirsche bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Sie ist äußerst frosthart, windfest und trockenheitstolerant. Auch in Höhenlagen oder schwierigen Lagen gedeiht sie gut. Ihre Robustheit macht sie zu einer attraktiven Wahl für Hausgärten, Vorgärten, extensive Pflanzungen.

Sortenbeschreibung

Efimka

Die Sorte Efimka stammt aus der Ukraine und reift um die Wende von Juni zu Juli. Bei Vollreife präsentieren sich die dunkelroten Früchte mit einem Gewicht von 4–5 g und zeichnen sich durch ein besonders intensives, ausgewogenes Aroma aus – sie gelten als die geschmackvollsten unter den bekannten Sorten. Die Früchte bleiben bis zu drei Wochen am Strauch haltbar und lassen sich leicht entkernen – ideal zum Naschen, Verarbeiten oder Trocknen.

Red Ninja

Die Sorte Red Ninja bildet entlang der Triebe viele kleine Kirschen. Sie reifen zur Wende von Juni zu Juli und eignen sich hervorragend sowohl für den Frischverzehr als auch zur Weiterverarbeitung. Im Geschmack erinnern sie an Sauerkirschen, sind jedoch milder und weniger säurebetont – mit angenehm fruchtigem Aroma. (etwas kleinere Frühte als Efimka)

Details🗒️

Liefergröße: 30-50 cm
Lieferform: wurzelnackt


Standortansprüche: keine besonderen Ansprüche
Bodenansprüche: keine besonderen Ansprüche
maximale Kronengröße: 4 hoch, 4m breit
Lichtanspruch: Sonne bis Halbschatten
Blütezeit: März-April
Reifezeit: Juni-Juli
Frosthärte: bis -30°C


Vermehrungsmethode: Steckling

Pflanzhinweis🌱

Neu gepflanzte Bäume sollten in den ersten 2 Jahren je nach Witterung regelmäßig gegossen werden.
Zudem sollte in der Zeit die Baumscheibe frei von Gras sein. Das kann durch eine Bepflanzung mit Stauden, Mulchen oder Hacken erreicht werden.
Ein schneller und wüchsiger Start bringt auch deutlich schneller die erste Ernte!

Schnitthinweis✂️

Bei Filzkirschen Sträuchern reicht es, wenn man alle 3-4 Jahre ältere Triebe im Winter herausschneidet. So wird neues Triebwachstum angeregt.

Hinweis für wurzelnackte Pflanzen🌳

Wurzelnackte Bäume & Sträucher können nur von Anfang November bis Anfang April verschickt werden. Sie werden für den Versand so eingepackt, dass die Wurzeln nicht austrocknen können.
Erhaltene Pflanzen sollten entweder direkt gepflanzt oder in feuchter Erde eingeschlagen werden.

Herstellerhinweis⚙️

Der Großteil meiner Pflanzen stammt aus eigener, nachhaltiger Produktion. Mit Leidenschaft und viel Handarbeit ziehe ich den größten Teil meines Sortiments selbst heran – vom Saatgut sammeln zum einjährigen Sämling über Veredelung bis zur verkaufsfertigen Pflanze!

Um Dir jedoch eine noch größere Auswahl und besondere Sorten bieten zu können, ergänze ich das Angebot gezielt durch Pflanzen von ausgewählten Partner-Baumschulen. Diese wähle ich mit größter Sorgfalt aus! Wenn möglich, unterstütze ich dabei kleine Produzenten oder Bio-Baumschulen, die dieselbe Vision wie ich von einer essbaren Landschaft haben! Leider darf ich diese nicht als Bio weiterverkaufen.

Fynn Rasmus Streich

Über Baumschule Waldgarten

MEINE GESCHICHTE

Wie kommt man auf die verrückte Idee eine Baumschule zu gründen, in der man nur Nuss- und Obstbäume kaufen kann?

Über mich

Du hast noch Fragen?

Dann schreibe mir doch gerne eine Nachricht!

Kontakt